Aktuell

Entlassrezept ab 1. Oktober 2017 in Apotheken

28.09.2017 Ab 1. Oktober 2017 können Klinikärzte ihren Patienten bei deren Entlassung aus dem Krankenhaus ein Rezept über benötigte Arzneimittel zur Einlösung in öffentlichen Apotheken ausstellen und mitgeben. Damit wird eine Regelung des...mehr

Wahlradar Gesundheit

21.09.2017 Am 24. September 2017 war Bundestagswahl in Deutschland. Die Initiative „Wahlradar Gesundheit" hat daher die bis zu 1.800 Direktkandidatinnen und -kandidaten der verschiedenen Parteien zu gesundheitspolitischen Themen befragt. Zahlreiche Politiker, auch aus Baden-Württemberg, haben ihre Ansichten zu verschiedenen Themen veröffentlicht.mehr

Tag der Patientensicherheit

26.07.2017 Am 17. September ist der „Internationale Tag der Patientensicherheit“ (ITPS). In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Wenn Schweigen gefährlich ist“, weitere Informationen dazu finden Sie unter...mehr

„Danke, Apotheke!“-Kampagne wird mit Postkarten-Aktion fortgesetzt

26.07.2017 Mit einer aktuellen Postkarten-Aktion setzt der der Wort & Bild Verlag seine im Dezember gestartete „Danke, Apotheke“-Kampagne nun fort: In der neuen Apotheken Umschau, die ab 1. August 2017 in den Apotheken ausliegt, zieht...mehr

Grippeschutz nicht vergessen!

13.07.2017 Die beste Möglichkeit, sich und andere gegen Grippe zu schützen, ist die Grippeimpfung. Erinnern Sie daher Ihre Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rechtzeitig an die Grippeimpfung. Damit lassen sich...mehr

Das Praktische Jahr: Hilfestellung für Pharmazeuten im Praktikum und Ausbilder

16.05.2017 Das Pharmaziepraktikum findet im dritten und letzten Teil der Ausbildung zum/zur Apotheker/in statt. Es ist ein wichtiger und eigenständiger Teil der pharmazeutischen Ausbildung. Die Stoffgebiete, die während der praktischen...mehr

Arzneimittelfälschungen

16.05.2017 Am Mittwoch 17.5. strahlt die ARD einen Themenabend zu Arzneimittelfälschungen aus. Dreh- und Angelpunkte sind der Spielfilm "Gift" und die Dokumentation "Gefährliche Medikamente". Hier können Sie ein Gespräch...mehr

Tag der Apotheke 2017

16.05.2017 Am 7. Juni ist es wieder soweit – der Tag der Apotheken 2017 findet zum zweiten Mal an seinem neuen festen Datum statt. Alle Apotheken können den Tag zum Anlass nehmen, die pharmazeutischen Leistungen der Präsenzapotheken in den...mehr

Neues Kamapagnenmaterial: Apotheken können ab jetzt bestellen

08.05.2017 Die Bestellmöglichkeit über www.apothekenkampagne.de und per Fax ist bis zum 6. Juni möglich. Alle Apotheken, die bis zum 29. Mai bestellen, erhalten ihre Materialien passend zum Start der Hauptwelle am 1. Juni.  So...mehr

Umfrage in öffentlichen Apotheken zu „Beratung in der Selbstmedikation“

27.04.2017 Das Zentrum für Arzneimittelsicherheit der Universität Leipzig befragt bundesweit das pharmazeutische Personal in den öffentlichen Apotheken, um bedarfsgerechte und praxistaugliche Strategien für die Beratung in der...mehr

ABDA-Patienteninformationsblatt: Was Apotheken leisten

27.04.2017 Apotheken arbeiten jeden Tag dafür, dass ihre Patienten nur hochwertige und sichere Arzneimittel erhalten. Apotheken tragen auf vielfältige Weise zur Arzneimittelsicherheit bei. Hier finden Sie ein Patienten-Informationsblatt,...mehr

Pharmacon Meran: Die perfekte Verbindung von Wissenschaft und Networking

06.04.2017 Auf dem pharmacon in Meran vom 21. bis zum 26. Mai 2017 werden drei spannende Themen im Mittelpunkt stehen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gastrointestinaltrakt, Tumortherapie. Einen ersten Blick auf die hochwertigen Inhalte der...mehr

„Abgehackte“ Aushänge von Apothekennotdiensten

06.04.2017 Apotheken, die in letzter Zeit Aushänge aus unserem Notdienstportal  hergestellt hatten, wunderten sich, dass diese mit „abgehackten“ Buchstaben gedruckt wurden, was wenig repräsentativ aussieht. Der Fehler ist ein Problem...mehr

Senden Sie mit uns ein starkes Signal der Apothekerschaft!

10.01.2017 Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes erlaubt ausländischen Arzneimittel-Versandhändlern, die geltende Arzneimittelpreisbindung zu unterwandern. Dadurch werden die Apotheken vor Ort geschwächt und eines der besten...mehr

Resolution: Arzneimittelpreisverordnung erhalten – Rx-Versand verbieten!

17.11.2016 Resolution der Vertreterversammlung der Landesapothekerkammer Baden-WürttembergDie Vertreterversammlung der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg ist entsetzt über das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 19. Oktober 2016....mehr

Erreichbarkeit des Infocenters vorübergehend eingeschränkt

14.11.2016 Aufgrund personeller Veränderungen steht Dr. Sigrun Rich bis Ende Februar 2017 als einzige Ansprechpartnerin im Infocenter zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis, wenn die Erreichbarkeit des Infocenters etwas eingeschränkt sein...mehr

Gespräche mit der Politik über das EuGH Urteil

26.10.2016 Am Montag, dem 24. Oktober besuchte MdL Manuel Hagel die Alpha Apotheke in Ehingen und ließ sich von Apotheker Tilmann Schöll, der als Vorstandsmitglied der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg für seine Kollegen sprach, über...mehr

LAK-Aktivitäten nach dem EuGH-Urteil

26.10.2016 Geschäftsführer Dr. Karsten Diers äußerte sich folgendermaßen zur EuGH-Entscheidung: "Auch wir waren entsetzt vom Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der letzten Woche. Seither bestimmt dieses Thema die Arbeit in der...mehr

Drei Viertel aller EU-Staaten verbieten Versandhandel mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln

25.10.2016 In lediglich sieben von 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) ist der Versandhandel mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln erlaubt - und das zum Teil nur unter sehr restriktiven Bedingungen. Neben Deutschland gehören dazu...mehr

Standardisierte Rückmeldung zur Rezeptschreibung

20.09.2016 Im Rahmen einer Studie wurde am Universitätsklinikum Heidelberg ein Feedbackbogen entwickelt und getestet, mit dem Apotheken in Baden-Württemberg eine standardisierte Rückmeldung zur Rezeptschreibung an die verordnenden Ärzte...mehr