Aktuell

Notwendiger Austausch von Heilberufsausweisen und SMC-B noch 2025

15.08.2025 Betroffene Apotheker:innen sollten unbedingt aktiv werden. Wir erläutern detailliert, was zu tun ist.mehr

Mindestlohn frisst Apothekenhonorarerhöhung

06.08.2025 Kaum Mehreinnahmen für Apotheken: Die Bundesregierung möchte laut Koalitionsplan das Fixhonorar für verschreibungspflichtige Arzneimittel auf 9,50 Euro pro Packung anheben. Gleichzeitig steigt im Jahr 2027 auch der gesetzliche Mindestlohn auf 14,60 Euro pro Stunde. Die Mehreinnahmen durch das höhere Fixum egalisieren sich somit nahezu. mehr

LAK-Vertreterversammlung am 26. Juni 2025

04.07.2025 Am 26. Juni kam die 17. Vertreterversammlung der LAK zum neunten Mal in Stuttgart zusammen. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten der verschiedenen Geschäftsbereiche die Wahl der Delegierten zum DAT im Herbst.mehr

Apotheke kann mehr: Tag der Apotheke 2025

07.06.2025 Der Tag der Apotheke rückt auch in diesem Jahr die Unverzichtbarkeit und das Leistungsspektrum der Apotheke vor Ort in den Fokus. Die LAK organisiert dazu einen Aktionstag in der Westend-Apotheke in Stuttgart.mehr

Parlamentarischer Abend von LAK und LAV

05.06.2025 Gleich zu Beginn der neuen Legislaturperiode kamen Vertreter:innen von LAK und LAV beim Parlamentarischen Abend in Austausch mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestags.mehr

Bundesweiter Hitzeaktionstag: Schutz der Kleinsten mitdenken

04.06.2025 Beim digitalen Fachtag des Aktionsbündnisses Klimawandel standen dieses Jahr der Hitzeschutz und die UV-Prävention an Kitas und Grundschulen im Mittelpunkt. Bei der Frage nach dem richtigen Sonnenschutz für Kinder spielt auch die Apotheke vor Ort eine wichtige Rolle.mehr

LAK und LAV auf dem Landesparteitag der CDU 2025

20.05.2025 Großer Andrang herrschte beim gemeinsamen Stand von LAK und LAV beim Landesparteitag der CDU. Unter anderem kamen wir in intensiven Austausch mit: Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, Kanzleramtschef Thorsten Frei, dem Spitzenkandidat zur Landtagswahl Manuel Hagel und der baden-württembergischen Wirtschaftministerin Nicole Hoffmeister-Kraut.mehr

Neue Besucheradresse der Landesapothekerkammer

16.04.2025 Während umfangreicher Umbaumaßnahmen der Geschäftsstelle finden uns Besucher:innen bis voraussichtlich Ende 2026 in der Neckarstraße 221. Unsere Postanschrift bleibt unverändert Villastraße 1, 70190 Stuttgart.mehr

Notdienst in Not! - LAK BW stellt sich der Herausforderung

07.03.2025 Der flächendeckende Apothekennotdienst ist unverzichtbar für die Notfallversorgung. Bei dessen Gewährleistung stößt die Apothekerschaft aber immer mehr an ihre Grenzen. In einem Positionspapier legt die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg ein durchdachtes und umsetzbares Konzept für einen zukunftsfesten Notdienst vor.mehr

Apothekenöffnungszeiten ab sofort flexibel gestalten

18.02.2025 Apothekeninhaber:innen haben bei der Ausgestaltung ihrer Öffnungszeiten ab sofort mehr Spielraum. Alle wichtigen Informationen haben wir für Sie zusammengefasst und über unser Formular ist der Antrag mit wenigen Klicks gestellt.mehr